Chelidonium D6 (Tropfen) (Schöllkraut)

Homöopathie

Anwendungsgebiet

Causa, Leitsymptome

Dosierung
 
  • immer wiederkehrende Gallenbeschwerden

  • Gallenentzündung

  • Gallenstau

  • grippaler Infekt

  • Giftausleitungsarznei

  • Migräne

äußerlich

  • harte, verhornte, flache Warzen: mit Chelidonium D4 Tinktur behandeln

 

Causa:

  • Leber- und Gallebeschwerden
  • Gallenkolik
  • Gallensteine

Leitsymptome:

  • depressive Verstimmung
  • nicht zur Ruhe kommen
  • rechtsseitige Symptomatik,Galle
  • bitterer Geschmack im Mund

 

 

initial

  • Bei akuten Beschwerdenalle 1⁄4 Stunde 1 Gabe
 

 

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Verarbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.

Mehr Informationen
Auswahl aktzeptieren

Ablehnen Alle Cookies akzeptieren